Nehmen Sie an der Veranstaltung zum Safer Internet Day teil!
Die Regulierungsbehörde für Kommunikation lässt die „Digitale Welle“ in ganz Litauen ansteigen und bis 2025 Am 11. Februar sind Grundschüler, Gymnasiasten, Erwachsene und Senioren zu Fachseminaren eingeladen.
Mit erfahrenen Dozenten vertiefen Sie sich in die heißesten Nachrichten der digitalen Welt, die für jede Altersgruppe relevant sind, eröffnen neue Möglichkeiten, lernen, lauernde Gefahren zu vermeiden und sich online verantwortungsbewusst zu verhalten, künstliche Intelligenz besser zu verstehen, etwas über digitale Entgiftung und zukünftige Technologien zu lernen . Sie werden von der Veranstaltung die Freude über die Fortschritte und unvergessliche Erfolgsgeschichten mit nach Hause nehmen.
„Digital Wave“ wird live aus der öffentlichen Adomas-Mickevičius-Bibliothek des Landkreises Vilnius übertragen. Beeilen Sie sich und melden Sie sich an – die Anzahl der Plätze ist begrenzt!
Sie können die Veranstaltung auch live auf dem Delfi-Portal, Balticum TV und dem Facebook-Profil der Regulierungsbehörde für Kommunikation verfolgen.
Tauchen Sie nach der Sendung ein in die Tiefen der „Digitalen Welle“ in Ihrer Stadt! Am 11. Februar finden in allen öffentlichen Bibliotheken litauischer Gemeinden Vorträge und praktische Übungen mit Partnern des Projekts „Niemand wird vergessen“ der Regulierungsbehörde für Kommunikation statt.
Lassen Sie uns gemeinsam für ein sichereres Internet sorgen!
Anmeldung für Schulen: https://docs.google.com/.../1zYJWNt3.../edit
Anmeldung für Erwachsene: https://docs.google.com/.../121YUYkrBx9R1QJerUU54UfS.../edit
Weitere Informationen: https://xn--skaitmeninbanga-l8b.lt/
Link per E-Mail teilen